269 S. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Getrüffeltes Exemplar, das sich der Generalsekretär der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Ernst Johann (1909-1980), anläßlich des gemeinsamen Mittagessens im Darmstädter ""Alten Ratskeller"" nach der Verleihung des Georg Büchner-Preises am 18. Oktober 1970 an Thomas Bernhard vom Autor und den übrigen Teilnehmern signieren ließ. Neben Thomas Bernhard selbst unterschrieben Ernst Kreuder (und Ehefrau Irene), Dolf Sternberger, Gerhard Storz, Karl Krolow (und Ehefrau Luzie), Gabriele Wohmann (und Ehemann Rainer) sowie der Verleger Siegfried Unseld (und Ehefrau Hilde). Darüber hinaus finden sich noch die Unterschriften der Kulturpolitikerin Gerda Vöge sowie des Schriftstellers und nachmaligen Darmstädter Oberbürgermeisters Heinz Winfried Sabais (und Ehefrau Inge). Der seit 1951 verliehene Büchnerpreis ist der angesehendste deutsche Literaturpreis. Ein gut erhaltenes Exemplar und bemerkenswertes Dokument mit nur leichten Gebrauchsspuren.